OOC Informationen
Vorname: Ramon
Alter: 15
Discord-Tag: lephor
Warum möchte ich diesen Antrag stellen?
- Kontaktpflege: Tiefergehende Interaktionen mit Gangs und Familien aufbauen.
- Nähe zu Zivilisten: Zivilisten mehr Handlungsfreiheiten im RP bieten.
- Effizientere RP-Situationen: Konflikte beschleunigen und RP spannender gestalten.
Ingame Informationen
Name: Max Mykado
Reisepass Nummer (ID): 54122
Visumstufe: 17
Aktuelle Familie: Blackout (wenig Kontakt)
Aktuelle Organisation: LSPD
Rang von der Organisation: 9 | HUI Trainee
Persönliche Geschichte
Max Mykado wuchs in einer ruhigen Vorstadt von Los Santos auf. Seine Eltern waren einfache Arbeiter, die ihr Bestes gaben, um Max ein sicheres und geborgenes Leben zu ermöglichen. Doch diese Idylle wurde zerstört, als Max als Kind Zeuge eines schrecklichen Ereignisses wurde, das sein Leben für immer veränderte. Er war gerade einmal 10 Jahre alt, als er zusammen mit seinen Eltern zufällig in einen Banküberfall geriet.
Die Räuber nahmen alle Anwesenden als Geiseln und Max musste mit ansehen, wie seine Eltern schwer misshandelt wurden. Diese schrecklichen Szenen haben sich tief in sein Gedächtnis eingebrannt. Die Polizei kam, doch die Situation eskalierte weiter und es kam zu einem blutigen Schusswechsel. Am Ende des Tages lagen Max' Eltern schwer verletzt im Krankenhaus und die Täter entkamen. Max fühlte sich von der Polizei im Stich gelassen, da diese die Situation nicht unter Kontrolle brachte und die Kriminellen ungestraft entkamen.
Dieser Tag prägte Max’ Leben. Er wuchs mit einem tiefen Misstrauen gegenüber dem Rechtssystem auf und entwickelte eine starke Abneigung gegen die Unfähigkeit der Behörden, Kriminelle zur Rechenschaft zu ziehen. Sein Ziel, Polizist zu werden, war von dem Wunsch getrieben, das System von innen heraus zu verändern. Er wollte die Macht besitzen, die Regeln nach seinen Vorstellungen zu biegen und die Gerechtigkeit selbst in die Hand zu nehmen.
Während seiner Ausbildung und der ersten Jahre im LSPD zeigte sich Max als engagierter und loyaler Beamter. Doch die Erinnerung an das traumatische Erlebnis seiner Kindheit, gepaart mit der alltäglichen Frustration über die bürokratischen Hürden und das langsame Justizsystem, ließ seine Entschlossenheit bröckeln. Er merkte, dass sich vieles nicht durch offizielle Wege lösen lässt. Die ständige Konfrontation mit den Herausforderungen des Polizeidienstes erinnert ihn täglich an die Unvollkommenheit des Systems, das ihn einst im Stich gelassen hat.
Je tiefer Max in das System eintauchte, desto mehr erkannte er die Schattenseiten seines Berufes. In manchen Nächten, wenn er die Stadt von den stillen Gassen aus beobachtete, überkam ihn das beklemmende Gefühl, dass es dort draußen Mächte gab, die viel größer waren als alles, was er sich jemals vorstellen konnte. Manchmal fragte er sich, ob er wirklich die Kontrolle hatte – oder ob es nur eine Illusion war. Doch was auch immer diese Wahrheit war, Max war entschlossen, weiterzugehen, selbst wenn es bedeutete, an den Abgrund zu treten. Vielleicht würde er dort die Antworten finden, nach denen er schon so lange suchte…
Aktuelle Situation
Max Mykado lebt in einem kleinen Haus in der Stadt. Er gehört zur Familie "Blackout", hat jedoch nur wenig Kontakt zu ihnen, da diese in illegale Aktivitäten verwickelt sind. Seine Loyalität gehört dem LSPD, wo er viele gute Kollegen hat. Er schätzt das Team, mit dem er arbeitet, und auch außerhalb des Dienstes hat er einige Freunde gefunden, die ihn unterstützen.
Doch trotz all dieser positiven Aspekte bleibt eine innere Unruhe. Immer wieder wird Max von seiner Vergangenheit eingeholt. Die alten Wunden, die der Überfall hinterlassen hat, und die Enttäuschung über das System, das versagt hat. Manchmal, wenn er abends in seinem Haus sitzt, fragt er sich, ob er wirklich jemals Frieden finden wird. Etwas in ihm fühlt sich unvollständig an, als ob ein dunkles Geheimnis darauf wartet, entdeckt zu werden. Vielleicht liegt die Antwort näher, als er denkt – verborgen in den Schatten seiner eigenen Entscheidungen.
Auflistung der Möglichkeiten bei Korruption
- Kontaktpflege: Intensiver Kontakt zu Gangs und Familien, um Informationen auszutauschen oder Deals abzuwickeln.
- Bestechung: Bestechungsgelder gegenüber von TVs annehmen oder anbieten, aber auf 5mio Grenze achten
- Interne Informationen weitergeben: Sensible Daten und Einsatzpläne an externe Parteien verkaufen oder gegen eigene Vorteile tauschen.
- Meldepflicht ignorieren: Bestimmte Vorfälle nicht melden, um sich selbst oder andere zu schützen.
- Manipulation von Beweismitteln: Akten und Beweise fälschen oder vernichten, um bestimmte Ereignisse zu verschleiern.
- Dienstausweis verweigern: Den Dienstausweis nicht zeigen, um Anonymität zu wahren und potenzielle Strafen zu vermeiden.
- Illegale Waffen mitnehmen: Waffen ohne Seriennummber einfach aufheben und behalten
- Aussetzung: TV irgendwo aussetzen und Frei lassen.
- Alleine TVs abhandeln: Ohne Partner oder Zeugen eigenmächtige Entscheidungen treffen, um Konflikte „diskret“ zu lösen.
- Missbrauch von Polizeigewalt: Übermäßiger Einsatz von Gewalt, um Respekt zu erzwingen oder unliebsame Personen auszuschalten.
- Verweigerung von Rechten: Rechte eines TV's nicht oder falsch vorlesen, Anwälte verweigern, um Geständnisse zu erzwingen.
- Bestechlichkeit: Gegen Geld oder wertvolle Gegenstände illegale Dienste anbieten, z. B. Beweise manipulieren oder Einsätze sabotieren.
- Fam-Aktivitäten unterstützen: Aktive Unterstützung bei illegalen Aktionen wie Überfällen oder Geiselnahmen, um persönliche Vorteile zu sichern.
- Illegale-nebenaktivität: Um 22:00-04:00 Uhr ausser Dienst ins Ghetto "scheppern" gehen
- Freunde für Geld aus dem Knast holen.